
© Jörg Janköster
Allianz-Gebetsabend am 13.01.2025 im Netzschuppen in Neuharlingersiel:
(Impulsvortrag von Pastor Jörg Janköster)
Das Thema des heutigen Abends lautet: „Hoffnung für die Welt“. Dazu wurde folgender Bibelvers ausgewählt: „Haltet Frieden untereinander!“ (1. Thessalonicher 5,13b) Um die Brisanz und die Herausforderung (Provokation) deutlich zu machen, die in diesem Thema steckt, will ich Bibelvers und Thema einmal in eine „Wenn-Dann-Formulierung“ zusammenstellen: „Wenn Ihr (= die Menschen, die an Jesus glauben) Frieden untereinander haltet, dann seid Ihr Hoffnung für die Welt.“ Wir sollen diese Formulierung in uns nachklingen lassen. Leider ist es ja oft nicht so weit her mit dem Frieden, den wir Christen untereinander halten. Erst im letzten Jahr deutete sich im freikirchlichen Bereich in Deutschland eine neue Spaltung (von BEFG und ChristusForum) an. Aber auch innerhalb von Kirchengemeinden geht es oft alles andere als friedlich zu. Liegt es also am mangelnden Frieden, den wir untereinander halten, dass die christlichen Kirchen in Deutschland keine Ausstrahlung mehr haben – und vor allem: dass wir keine Hoffnung mehr in die Welt aussenden? Ich will heute Abend aber nicht über Missstände reden, sondern fragen: Wie können wir es besser machen? Was ist dafür notwendig, dass wir Christen untereinander Frieden halten oder wieder zum Verständnis füreinander finden?
Den ganzen Impulsvortrag finden Sie hier als Downlaod:
(Impulsvortrag von Pastor Jörg Janköster)
Das Thema des heutigen Abends lautet: „Hoffnung für die Welt“. Dazu wurde folgender Bibelvers ausgewählt: „Haltet Frieden untereinander!“ (1. Thessalonicher 5,13b) Um die Brisanz und die Herausforderung (Provokation) deutlich zu machen, die in diesem Thema steckt, will ich Bibelvers und Thema einmal in eine „Wenn-Dann-Formulierung“ zusammenstellen: „Wenn Ihr (= die Menschen, die an Jesus glauben) Frieden untereinander haltet, dann seid Ihr Hoffnung für die Welt.“ Wir sollen diese Formulierung in uns nachklingen lassen. Leider ist es ja oft nicht so weit her mit dem Frieden, den wir Christen untereinander halten. Erst im letzten Jahr deutete sich im freikirchlichen Bereich in Deutschland eine neue Spaltung (von BEFG und ChristusForum) an. Aber auch innerhalb von Kirchengemeinden geht es oft alles andere als friedlich zu. Liegt es also am mangelnden Frieden, den wir untereinander halten, dass die christlichen Kirchen in Deutschland keine Ausstrahlung mehr haben – und vor allem: dass wir keine Hoffnung mehr in die Welt aussenden? Ich will heute Abend aber nicht über Missstände reden, sondern fragen: Wie können wir es besser machen? Was ist dafür notwendig, dass wir Christen untereinander Frieden halten oder wieder zum Verständnis füreinander finden?
Den ganzen Impulsvortrag finden Sie hier als Downlaod: