© Jörg Janköster

Wir schneiden uns von unseren Wurzeln ab!

Wed, 09 Apr 2025 15:48:59 +0000 von Jörg Janköster

Leserbrief zu Artikel "Kirchen im Kreis Wittmund verlieren Mitglieder"
(Anzeiger für Harlingerland vom 09.04.2025)

Die hohen Zahlen der Kirchenaustritte lassen sich nicht leugnen. Sie sind Realität, wenn auch meiner Meinung nach eine traurige. Zur Einordnung der Zahlen muss man allerdings wissen: Dass im Landkreis Wittmund mehr Menschen aus der evangelischen Kirche als aus der katholischen Kirche austreten, liegt schlicht und einfach daran, dass auch die Mitgliederzahlen entsprechend höher sind. Außerdem enthalten die Austrittszahlen auch Menschen, die zwar aus einer christlichen Gemeinschaft austreten, gleichzeitig aber in eine andere eintreten. Das trifft zwar nur auf wenige Fälle zu, ist aber Teil des Gesamtbildes. Ferner liegt die Kirchenmitgliedschaft im Harlingerland immer noch über dem Bundesdurchschnitt. Das heißt: Es gibt weiterhin viele Christinnen und Christen, die sich vor Ort nicht nur für ihre Kirchengemeinden, sondern gleichzeitig auch für das Gemeinwohl einsetzen.

Werte wie Freiheit, Gleichberechtigung, Rechtstaatlichkeit, Mitbestimmung, Mitmenschlichkeit, Respekt und Vergebung sind wesentlich durch das christliche Erbe geprägt, auch wenn die christlichen Kirchen in ihrer langen Geschichte selbst oft nicht entsprechend gehandelt haben und schuldig geworden sind. Wenn aber der gelebte Glaube in unserer Gesellschaft immer mehr zurückgeht, dann werden auch diese Werte an Kraft und Lebendigkeit verlieren. Aus meiner Sicht schneiden wir uns gerade selbst von unseren Wurzeln ab, mit ungewissem Ausgang.

(Dieser Leserbrief wurde veröffentlicht im Anzeiger für Harlingerland in der Ausgabe vom 11.04.2025.)
Bestätigen

Bist du sicher?